Updates

Große Beteiligung beim Kick-off am 13. März 2023 im Haus der Wissenschaft in Bremen

Das Kick-off unseres Projektes fand am 13.03.23 im Haus der Wissenschaft statt. Mit Grußworten der Senatorin für Wissenschaft und Häfen Claudia Schilling, der Rektorin der Universität Jutta Günther sowie der Leiterin des AWI Antje Boetius starteten wir in eine spannende Veranstaltung.

Bei einer interaktiven Poster-Session stellten sich die einzelnen Arbeitspakete selbst vor und kamen mit den zahlreichen Interessierten zusammen. Darauf folgte ein Vortrag zum Arbeitspaket “Governance, Netzwerke und Praktiken“ bei dem die geplante Analyse der Transformation zur Nachhaltigkeit vorgestellt wurde. Den Abschluss bildete das Podium zum Thema “ Wie kann man nachhaltiges Forschen, Lehren, Lernen und Hochschulleben an den Hochschulen umsetzen?“ bei dem Vertreter*innen aus den Rektoraten, der Studierendenschaft, der Politik und dem Klimamanagement der Hochschulen anwesend waren.

Wir freuen uns über den Erfolg der Veranstaltung, die uns gezeigt hat wie viel Motivation und Willen in den Hochschulen steckt die Transformation zur Nachhaltigkeit umzusetzen. Jetzt arbeiten wir an der Vernetzung zwischen den Akteur*innen der Arbeitspakete, aber auch insgesamt aller Engagierten für Nachhaltigkeit an den Hochschulen, um diese weiter voranzutreiben.

Foto des Podiums zum Thema “ Wie kann man nachhaltiges Forschen, Lehren, Lernen und Hochschulleben an den Hochschulen umsetzen?“ bei dem Vertreter*innen aus den Rektoraten, der Studierendenschaft, der Politik und dem Klimamanagement der Hochschulen anwesend waren, geleitet durch Jürgen Ritterhoff von Ecolo.
Foto des Podiums zum Thema “ Wie kann man nachhaltiges Forschen, Lehren, Lernen und Hochschulleben an den Hochschulen umsetzen?“ bei dem Vertreter*innen aus den Rektoraten, der Studierendenschaft, der Politik und dem Klimamanagement der Hochschulen anwesend waren, geleitet durch Jürgen Ritterhoff von Ecolo.
Foto der Poster-Session, bei der eine interessierte Besucherin Fragen zu dem Arbeitspaketen stellt. Auf diesem Foto handelt es sich um das Poster der Hochschule Bremen zu dem Thema “Mit Modellprojekten zu einer Campusentwicklungsstrategie“ das von der Leiterin des Projektes vorgestellt und erklärt wird.
Foto der Poster-Session, bei der eine interessierte Besucherin Fragen zu dem Arbeitspaketen stellt. Auf diesem Foto handelt es sich um das Poster der Hochschule Bremen zu dem Thema “Mit Modellprojekten zu einer Campusentwicklungsstrategie“ das von der Leiterin des Projektes vorgestellt und erklärt wird.
Foto des Vortrages “Governance, Netzwerke und Praktiken“, geführt von Sigrid Kannengießer und Wiebke Hayen.
Foto des Vortrages “Governance, Netzwerke und Praktiken“, geführt von Sigrid Kannengießer und Wiebke Hayen.